Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
faecher:informatik:oberstufe:automaten:lepro:darstellung:start [19.05.2022 06:11] – [Eingabealphabet] sbel | faecher:informatik:oberstufe:automaten:lepro:darstellung:start [26.01.2023 08:20] (aktuell) – [Lernfortschrittskontrolle] Marco Kuemmel | ||
---|---|---|---|
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
Um Abläufe einheitlich und verständlich mit Hilfe von Automaten darstellen zu können, | Um Abläufe einheitlich und verständlich mit Hilfe von Automaten darstellen zu können, | ||
ist es nötig, eine einheitliche Notation (Zeichen, Symbole, Schreibung) für Automaten zu | ist es nötig, eine einheitliche Notation (Zeichen, Symbole, Schreibung) für Automaten zu | ||
- | verwenden. Diese lernst du im folgenden Kapitel kennen. Dabei werden die Begriffe | + | verwenden. Diese lernst du im folgenden Kapitel kennen. Dabei werden die Begriffe |
- | stand, Übergang und Eingabe von Automaten erläutert. | + | |
von Automaten auf Aktionen genauer betrachtet. | von Automaten auf Aktionen genauer betrachtet. | ||
Zeile 44: | Zeile 43: | ||
Noch einmal zurück zu dem Parkscheinautomaten, | Noch einmal zurück zu dem Parkscheinautomaten, | ||
- | {{ : | + | {{ : |
Beschriftet man die Zustände und Übergänge ein wenig anders, sieht das Ganze so aus: | Beschriftet man die Zustände und Übergänge ein wenig anders, sieht das Ganze so aus: | ||
Zeile 80: | Zeile 79: | ||
{{ : | {{ : | ||
- | Ordne die verschiedenen Zustände der Kasse und die Aktionen des Kassierers/ | + | Ordne die verschiedenen Zustände der Kasse und die Aktionen des Kassierers/ |
- | siererin | + | |
Vergleiche die Kasse mit dem Parkautomaten. | Vergleiche die Kasse mit dem Parkautomaten. | ||
Zeile 96: | Zeile 94: | ||
Benenne die Start- und Endzustände der folgenden zwei Automaten: | Benenne die Start- und Endzustände der folgenden zwei Automaten: | ||
- | {{ : | + | {{ : |
---- | ---- | ||
Zeile 253: | Zeile 251: | ||
Betrachte noch einmal den Automaten der Lernfortschrittskontrolle (L1) oben. | Betrachte noch einmal den Automaten der Lernfortschrittskontrolle (L1) oben. | ||
- | In welchem Zustand befindet sich der Automat nach Bearbeitung der folgen- | + | In welchem Zustand befindet sich der Automat nach Bearbeitung der folgenden |
- | den Eingaben? | + | |
- abcbb | - abcbb |