faecher:informatik:oberstufe:codierung:zahlendarstellungen:ueberlauf:start

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Überlauf

Wird bei einer Rechenoperation der der zulässige Wertebereich verlassen, kommt es zu einem Überlauf. Bei digitalen Rechnersystemen wird der Maximal zulässige Wertebereich von der verwendeten Hardware und der eingesetzten Programmiersprache beeinflusst.

Auf modernen Computersystemen mit Java liegen z.B. die folgenden Einschränkungen vor, je nachdem welcher Variablentyp verwendet wird. Angegeben sind allgemeine Wertebereiche für bestimmte Bitanzahlen sowie - wo vorhanden die entsprechenden Variablentypen, zur Darstellung wird das Zweierkomplement verwendet.

Angenommen du setzt ein Rechnersystem ein, welches mit Zahlen einer maximalen Länge von 4Bit umgehen kann. Bearbeite unter dieser Annahme die folgenden Aufgaben, wenn nichts anderes angegeben ist. Alle zahlen sollen im Zweierkomplement dargestellt werden, als Hilfsmittel siehst du rechts nochmals den zugehörigen Zahlenkreis.


(A1)

Berechne die Summe 4+7 im Binärsystem. Welches Problem taucht bei der Darstellung des Ergebnisses auf?

  • faecher/informatik/oberstufe/codierung/zahlendarstellungen/ueberlauf/start.1698250692.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 25.10.2023 16:18
  • von Frank Schiebel