Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung | |||
faecher:informatik:oberstufe:datenbanken:er_modelle_praxis:start [28.11.2024 21:25] – [Material] Frank Schiebel | faecher:informatik:oberstufe:datenbanken:er_modelle_praxis:start [22.04.2025 08:21] (aktuell) – [Fremdschlüssel] Frank Schiebel | ||
---|---|---|---|
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
möglich sind. Jeder Schüler muss sich nur eine Information merken, was einfacher zu verwalten ist, als | möglich sind. Jeder Schüler muss sich nur eine Information merken, was einfacher zu verwalten ist, als | ||
wenn jeder Lehrer sich alle seine Schüler merken müsste. | wenn jeder Lehrer sich alle seine Schüler merken müsste. | ||
+ | |||
+ | Eine Konvention legt fest, dass man im ER-Diagramm Fremdschlüsselattribute nicht als " | ||
==== Aufgaben ==== | ==== Aufgaben ==== |