Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
faecher:informatik:oberstufe:git:shell:erste_schritte:start [14.11.2024 20:38] – [Die wichtigsten Befehle] Frank Schiebel | faecher:informatik:oberstufe:git:shell:erste_schritte:start [18.03.2025 20:49] (aktuell) – [Die wichtigsten Befehle] Frank Schiebel | ||
---|---|---|---|
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
* Befehle und Optionen werden durch Leerzeichen getrennt. Dateinamen mit Lerrzeichen sind (u.a.) auch aus diesem Grund keine gute Idee. | * Befehle und Optionen werden durch Leerzeichen getrennt. Dateinamen mit Lerrzeichen sind (u.a.) auch aus diesem Grund keine gute Idee. | ||
* Viele Befehle haben einen " | * Viele Befehle haben einen " | ||
- | * Auf vielen System | + | * Auf vielen System |
- | * Die Tab-Taste ist mächtig: Wenn man einen Befehl oder einen Dateinamen nach einem Befehl teilweise eingegeben hat, kann man die Tab-Taste drücken, dann versucht die Bash den Befehl oder den Dateinamen zu bestimmen. Wenn dieser nicht eindeutiog | + | * Die **Tab-Taste** ist mächtig: Wenn man einen Befehl oder einen Dateinamen nach einem Befehl teilweise eingegeben hat, kann man die Tab-Taste drücken, dann versucht die Bash den Befehl oder den Dateinamen zu bestimmen. Wenn dieser nicht eindeutig |
- | * Pfeil nach oben holt die letzten Befehle, bevor man sie erneut abschickt, kann man sie auch noch bearbeiten. Zum Abschicken muss man nicht zum Zeilenende. | + | |
* '' | * '' | ||
===== Die wichtigsten Befehle ===== | ===== Die wichtigsten Befehle ===== | ||
- | |||
- | |||
- | |||
1. **'' | 1. **'' | ||
Zeile 51: | Zeile 48: | ||
* '' | * '' | ||
* **Beispiel: | * **Beispiel: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | 11. **'' | ||
+ | | ||
+ | | ||
+ | 12. **'' | ||
+ | | ||
+ | 13. **'' | ||
+ | |||