Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
faecher:informatik:oberstufe:info_gesellschaft:urheberrecht:eu-urheberrechtsrichtlinie:start [13.04.2021 15:19] – sbel | faecher:informatik:oberstufe:info_gesellschaft:urheberrecht:eu-urheberrechtsrichtlinie:start [13.04.2021 16:15] (aktuell) – [Aufgabe 4] sbel | ||
---|---|---|---|
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
- | Wie bei allen EU-Richtlinien gelten die Bestimmungen nicht unmittelbar, | + | Wie bei allen EU-Richtlinien gelten die Bestimmungen nicht unmittelbar, |
- | Das heißt, es wird noch einige Zeit dauern, bis die neuen Vorschriften wirksam werden. Aber es ist ein guter Zeitpunkt, um die Änderungen und ihre Auswirkungen auf die Kulturerbe-Einrichtungen genauer zu betrachten. Dies ist nicht nur wichtig, um die neuen Regeln anzuwenden, sobald sie in Kraft sind, sondern auch, damit die Regierungen | + | Der von der Regierung Merkel im Frühjahr 2021 vorgelegte Gesetzesentwurf bringt massive Probleme für die Nutzer der Plattformen sowie für Betreiber kleinerer Plattformen mit sich. Einen sehr guten Einblick bietet [[https:// |
+ | |||
+ | ===== Aufgaben ===== | ||
+ | |||
+ | ==== Aufgabe 1 ==== | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Je nach Quelle werden pro Minute bei YouTube ca. 400 Stunden Videomaterial hochgeladen. Welche Probleme siehst du, wenn YouTube die Veröffentlichung von Urheberrechtlich geschütztem Material wie im Gesetz gefordert sicher verhindern will? Finde heraus, was man unter dem Begriff "// | ||
+ | |||
+ | ==== Aufgabe 2 ==== | ||
+ | |||
+ | Lies zunächst den Artikel [[https:// | ||
+ | |||
+ | * Betrachte | ||
+ | * Urheber (z.B. eine Journalistin, die einen Artikel geschrieben hat) | ||
+ | * Zeitungsverlage (veröffentlichen den Artikel auf ihrer Webseite) | ||
+ | * Soziales Netzwerk (z.B. Twitter/ | ||
+ | * Suchmaschine (Startpage/ | ||
+ | * Nutzerinnen von sozialen Netzwerken (z.B. Du auf Instagram) | ||
+ | * Kannst du dir - möglicherweise längerfristige - Auswirkungen auf unsere Gesellschaft als ganzes vorstellen, | ||
+ | |||
+ | ==== Aufgabe 3 ==== | ||
+ | |||
+ | Stell dir vor, du möchtest eine Webseite mit einer App erstellen, auf die deine Benutzer kurze Videos (60Sek) hochladen, in denen Sie die liebsten Stellen aus ihren Lieblingsbüchern vorlesen. | ||
+ | |||
+ | * Welche Probleme siehst du? | ||
+ | * Wie könntest du verhindern, dass Urheberrechtsverstöße in deiner App auftauchen? | ||
+ | * Deine Nutzerzahlen steigen rasant - du kannst einfach nicht jeden Upload ansehen und prüfen. Was könntest du machen? | ||
+ | * Wie beurteilst du die Auswirkungen | ||
+ | |||
+ | ==== Aufgabe 4 ==== | ||
+ | |||
+ | Uploadfilter sind bei großen Datenmengen zwangsweise Werkzeuge | ||
+ | |||
+ | Welche Probleme könnten in diesem Zusammenhang auftreten? | ||
+ | |||
+ | * Unterscheidung zwischen erlaubten Nutzungen | ||
+ | * Was wäre wahrscheinlich das Standardverhalten eines solchen Filters? welche Probleme ergeben sich dabei aus Nutzersicht, | ||
+ | |||
+ | {{youtube> |