faecher:informatik:oberstufe:java:algorithmen:uebungen01:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
faecher:informatik:oberstufe:java:algorithmen:uebungen01:start [20.09.2022 14:48] – [A13 - Pi nach Leibnitz] sbelfaecher:informatik:oberstufe:java:algorithmen:uebungen01:start [10.09.2024 07:03] (aktuell) – [A02 - Dreieckstausch] Frank Schiebel
Zeile 39: Zeile 39:
 </code> </code>
  
 +
 +++++ Tipp Konsolenausgabe |
 +Um etwas auf der Konsola auszugeben, kann man die Methode ''System.out.println()'' verwenden:
 +
 +<code java>
 +// Gib a und b aus
 +System.out.println("a=" + a + " b=" +b);
 +// Vertauschen: Hier den Code für die Vertauschung einfügen 
 +  
 +// Gibt a und b aus - jetzt sollten die Werte vertauscht sein
 +System.out.println("a=" + a + " b=" +b);
 +</code>
 +++++
  
 ++++ Tipp | ++++ Tipp |
Zeile 185: Zeile 198:
 ===== A13 - Pi nach Leibnitz ===== ===== A13 - Pi nach Leibnitz =====
  
-Erstelle eine Methode, die mit der Formel:  $\pi=4 \cdot (1-frac{1}{3}+\frac{1}{5} - \frac{1}{7} + \frac{1}{9} $ ''PI=(1-1/3+1/5-1/7+1/9-1/11+1/13-....+1/n)*4'' einen Näherungswert für die Zahl Pi berechnet. Als Parameter soll die Anzahl der Iterationen (n) übergeben werden.+Erstelle eine Methode, die mit der Formel:  $\pi=4 \cdot (1 - \frac{1}{3}+ \frac{1}{5} - \frac{1}{7} + \frac{1}{9} - \frac{1}{11+ ... $  einen Näherungswert für die Zahl Pi berechnet. Als Parameter soll die Anzahl der Iterationen (n) übergeben werden.
  
 ++++ Tipp |  ++++ Tipp | 
  • faecher/informatik/oberstufe/java/algorithmen/uebungen01/start.1663685329.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 20.09.2022 14:48
  • von sbel