Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung | |
faecher:informatik:oberstufe:java:aoc:aoc2021:day6:start [06.12.2021 15:30] – [Aufgabenteil 2] sbel | faecher:informatik:oberstufe:java:aoc:aoc2021:day6:start [06.12.2021 15:30] (aktuell) – [Aufgabenteil 2] sbel |
---|
* Die ''lanternFishGroup'' hat ein weiteres Attribut ''numFish'', das angibt, wie groß die Gruppe ist. | * Die ''lanternFishGroup'' hat ein weiteres Attribut ''numFish'', das angibt, wie groß die Gruppe ist. |
* Die Zeitschritt-Methode (''makeTimeStep()'') der ''lanternFishGroup'' gibt einen ganzzahligen Wert zurück, wieviele Fische im Fall, dass der Gruppentimer auf 0 steht neu erzeugt werden. | * Die Zeitschritt-Methode (''makeTimeStep()'') der ''lanternFishGroup'' gibt einen ganzzahligen Wert zurück, wieviele Fische im Fall, dass der Gruppentimer auf 0 steht neu erzeugt werden. |
* Wenn man alle Gruppen in einem Zeitschritt durchläuft, kann man ermittelln, wieviele neue Fische in diesem Zeitschritt erzeugt werden. Das kann man sich in der Gesamtsumme der Fische merken - und außerdem eine neue Gruppe der entsprechenden Größe anfügen. In ''day6'' gibt es nun also eine ArrayList für die Fischgruppen: ''ArrayList<lanternFishGroup> fishGroupList = new ArrayList<>();''' | * Wenn man alle Gruppen in einem Zeitschritt durchläuft, kann man ermitteln, wieviele neue Fische in diesem Zeitschritt erzeugt werden. Das kann man sich in der Gesamtsumme der Fische merken - und außerdem eine neue Gruppe der entsprechenden Größe anfügen. In ''day6'' gibt es nun also eine ArrayList für die Fischgruppen: ''ArrayList<lanternFishGroup> fishGroupList = new ArrayList<>();''' |
* Außerdem wird man feststellen, dass beim realen Input ''int'' nicht ausreicht, da der Wertebereich hier überläuft. | * Außerdem wird man feststellen, dass beim realen Input ''int'' nicht ausreicht, da der Wertebereich hier überläuft. |
| |