Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
faecher:informatik:oberstufe:java:breakout:breakout03:start [04.12.2019 12:54] – angelegt sbel | faecher:informatik:oberstufe:java:breakout:breakout03:start [Unknown date] (aktuell) – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unknown date) 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Schritt 3: Etwas Theorie - das Koordinatensystem von Greenfoot ====== | ||
- | |||
- | {{ : | ||
- | |||
- | Das Koordinatensystem in Greenfoot ist etwas anders angeordnet als du es aus dem Mathematikunterricht gewohnt bist. | ||
- | |||
- | Die x-Achse zeigt wie gewohnt nach rechts, die y-Achse zeigt jedoch von oben nach unten. Die Koordinaten der Objekte sind ihre jeweiligen Mittelpunkte, | ||
- | |||
- | Greenfoot bietet dir etliche Methoden, mit deren Hilfe du z.B. die Spielfeldgröße oder die Position eines Objekts auf dem Spielfeld herausfinden kannst. Eine Übersicht über alle vorhandenen Methoden findest du in der Dokumentation zur // | ||
- | |||
- | Diese öffnest du mit '' | ||
- | |||
- | Hier findest du alle im Greenfoot-Paket verfügbaren Klassen wir z.B. Actor oder World. Klickst du z.B. auf Actor findest du unter der Überschrift '' | ||
- | |||
- | {{.: | ||
- | |||
- | ===== Übungsvorschläge ===== | ||
- | |||
- | - Finde heraus, welche Methoden es in der Klasse World gibt, um die Breite bzw. Höhe der Welt zu ermitteln. | ||
- | - Finde heraus, welche Methoden es in der Klasse Actor gibt, um die aktuellen Koordinaten eines Objekts auf dem Spielfeld zu ermitteln. | ||
- | - Finde heraus, welche Methode es gibt um ein Objekt auf eine bestimmte Position des Spielfeldes zu verschieben und teste sie direkt an einem Objekt. | ||
- | |||
- | ---- | ||
- | |||
- | [[..: | ||
- | |||
- | ---- | ||
- | |||
- | Alle Anleitungen in diesem Namensraum basieren auf den Materialien der Fachberatergruppe Informatik am RP Karlsruhe. | ||