Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
faecher:informatik:oberstufe:graphen:adjazenz [01.11.2022 11:17] – [Effizienz- und Laufzeitanalyse] Mareike Nutz | faecher:informatik:oberstufe:graphen:adjazenz [30.11.2022 20:17] (aktuell) – gelöscht Frank Schiebel | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Repräsentation von Graphen ====== | ||
- | {{ : | ||
- | |||
- | ==== Wie könnte man Graphen repräsentieren? | ||
- | |||
- | {{: | ||
- | |||
- | {{: | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | ==== Adjazenz - Was ist das? ==== | ||
- | |||
- | < | ||
- | Bei ungerichteten Graphen sind alle verbundenen Knoten adjazent (siehe Abbildung rechts). Bei einem gerichteten Graphen hingegen nur die, die durch ... | ||
- | |||
- | {{: | ||
- | |||
- | {{ : | ||
- | < | ||
- | |||
- | ==== Zwei mögliche Repräsentationen ==== | ||
- | |||
- | {{: | ||
- | |||
- | {{: | ||
- | |||
- | ==== Übungen für beide Gruppen ==== | ||
- | Es folgen verschiedene Aufgaben. Um deine Lösungen zu überprüfen, | ||
- | |||
- | ++++ Kurzanleitung | | ||
- | - **Graph -> Matrix:** Graph über '' | ||
- | - **Listen -> Graph:** [[https:// | ||
- | - **Matrix -> Graph:** Matrix eingeben unter '' | ||
- | - **Graph -> Listen:** Leider nicht möglich! Selber denken! :) | ||
- | |||
- | ++++ | ||
- | |||
- | {{: | ||
- | |||
- | ====Effizienz- und Laufzeitanalyse==== | ||
- | |||
- | ===Effizienzanalyse (Speicherplatz)=== | ||
- | |||
- | Die verschiedenen Repräsentationen der Graphen haben Vor- und Nachteile. Man kann z.B. den benötigten Speicherplatz und die Laufzeit für Zugriffsoperationen auf den Graphen bewerten. | ||
- | Dabei muss man Anwendungen unterscheiden, | ||
- | |||
- | **Speicherplatz** (ungerichteter, | ||
- | |||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
- | |||
- | ^ Anzahl der Knoten | ||
- | ^ ::: ^ Adjazenzlisten | ||
- | | 5 | 5*4*2 = 40 Zahlen | ||
- | | 6 | | | ||
- | | 7 | | | ||
- | | 8 | | | ||
- | | 9 | | | ||
- | | n | | | ||
- | |||
- | ===Laufzeitanalyse=== | ||
- | Die Laufzeit einzelner Operationen hängt von der Art der Implementierung ab. | ||
- | * Adjazenzliste: | ||
- | * Adjazenzmatrix: | ||
- | |||
- | ^ Anzahl der Knoten | ||
- | ^ ::: ^ Adjazenzlisten | ||
- | | 5 | 5*4*2 = 40 Zahlen | ||
- | | 6 | | | ||
- | | 7 | | | ||
- | | 8 | | | ||
- | | 9 | | | ||
- | | n | | | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | < | ||
- | ==== Reflexionsfragen ==== | ||
- | {{: | ||
- | |||
- | | ^ Adjazenzmatrix | ||
- | ^ Vorteile | ||
- | ^ Nachteile | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | Implementation | ||
- | |||
- | {{simplefilelist>: |